Datenschutzerklärung.
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
2. Verantwortlich für die Datenbearbeitung
TP Training
8810 Horgen
tanja.pappone@gmail.com
www.tptraining.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben nur personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln – z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail. Dazu gehören etwa:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Inhalte Ihrer Anfrage
Diese Daten werden ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
4. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website speichert der Webserver automatisch Informationen in sogenannten Logfiles. Dazu gehören:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots. Sie werden nicht personenbezogen ausgewertet.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
6. Einbindung von Drittanbietern (optional)
Sofern Dienste wie Google Maps, YouTube oder Google Fonts eingebunden sind, können diese externen Anbieter personenbezogene Daten erheben (z. B. IP-Adresse). Bitte beachten Sie deren eigene Datenschutzerklärungen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Für entsprechende Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter tanja.pappone@gmail.com.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website abrufbar.
Letzte Aktualisierung: 30. Juni 2025
Analyse-Tools und Werbung
Matomo
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo.
Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
IP-Anonymisierung
Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist.
Cookielose Analyse
Wir haben Matomo so konfiguriert, dass Matomo keine Cookies in Ihrem Browser speichert.
Hosting
Wir hosten Matomo ausschließlich auf unseren eigenen Servern, sodass alle Analysedaten bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.
